
Pini
Mitglied seit
2011-10-28 15:32:31
Andere Ideen des Nutzers
Pinnwand
2012-01-10 20:11:53
You have very good idea!Wish you best of luck!
2011-12-10 17:14:17
Please review my idea"THE UNIVERSITY OF TOMORROW" and put forward your valuable comments and suggestions.Thanking you in advance.
2011-10-28 16:41:10
Hey Pini, herzlich willkommen bei UniGestalten und vielen Dank für Deine Ideen.
campus.coach
Kurzbeschreibung:
Du hast ein Problem & gerade niemanden der dir dabei weiterhilft? campus.coach bringt dich mit kompetenten Kommilitonen zusammen, die dir Unterstützung bei deinen Uni-Projekten bieten. Du erweiterst dadurch deine Kompetenzen; dein Coach kann sich seine Hilfe in offiziellen Credits anrechnen lassen.
Ausführliche Beschreibung:
Sabine ist genervt. Sie sitzt nun schon seit drei Stunden vor der Excel-Tabelle. Einen Business-Plan soll sie erstellen. Marketing-Maßnahmen schreiben sich leichter als die Finanzplanung, denkt sie. Liquiditätsrechnungen, Investitionsermittlung, Rentabilitätsdarstellung - Sabine versteht nur Bahnhof.
Wie könnte man Sabine dabei helfen schnell, fachliche Unterstützung zu finden?
Mit campus.coach ist das leicht:
Auf der Webseite von campus.coach kann Sabine einen Aufruf zur Unterstützung ihres Uni-Projektes anlegen. Sie trägt ein, über welchen Zeitraum Sie Unterstützung benötigt.
Weiter gibt sie an, welche Kompetenzen sie braucht.
Alle Studierenden ihrer Universität können ihren Aufruf einsehen und ihre Unterstützung anbieten. Sobald sich ein campus.coach findet, setzen sich beide zusammen und dokumentieren im Anschluss den Zeitaufwand. Für jede aufgebrachte Zeiteinheit verdient sich der Coach offizielle Credits, die er sich auf seinen Abschluss anrechnen lassen kann. Sabine ist zufrieden und hat durch den fachlichen Austausch auch eine Menge dazugelernt. Nebenbei hat sie einen Kontakt gemacht, der später nochmal interessant werden könnte. Sie bewertet ihren Kommilitonen positiv und kann ihr Projekt rechtzeitig einreichen. Inzwischen verdient sie sich selbst Credits, indem sie die Projekte anderer mit ihrem Marketingwissen unterstützt.
_____________
eingereicht von Kristin, Susanne, Johannes
(deople network)
Kategorien:
lernen & lehren campus & soNews
462 Ideen und 3 Publikationen
05-12-2012 | Kommunikation und Nachhaltigkeit der Hochschule von morgen
Neben unserer Gesamtdokumentation UniGestalten haben wir zwei thematische Querschnitte als E-Paper ausgekoppelt, die sich als besondere Schwerpunkte im Wettbewerb herausgestellt haben.
E-Paper Kommunikation
05-12-2012 | Die Kommunikation der Hochschule von morgen
Die vielen neuen Ideen zum Themenfeld „Kommunikation und Medien" zeigen sehr deutlich, dass es einen großen Wunsch nach kommunikativer und medialer Entwicklung an unseren Hochschulen gibt.
E-Paper Nachhaltigkeit
05-12-2012 | Ideen für eine nachhaltige Hochschule von morgen
Welche Rolle können Hochschulen bei den Transformationen zu einer nachhaltig agierenden Gesellschaft übernehmen?
Preisträger
1. Platz
Johannes Bayer und Roman Linzenkircher
student.stories – Informieren und Integrieren mit Podcasts
2. Platz
Tom Sporer, Patrick Noack, Jan-Mathis Schnurr
Demokratix – Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung
3. Platz
Nick Wagner
Mit einem Euro ein Stipendium ermöglichen
Kommentare
am 2011-10-28 16:44:59
Ein prima Gedanke. Aber habt Ihr schon die Idee AHA-Alle Helfen Allen angeschaut ... dort gibt es die Beschreibung eines ähnlichen Portals. Und Ihr müsst leider Eurer Team auf drei Personen beschränken, so unsere Teilnahmebedingungen.
am 2011-10-29 12:45:29
Hallo,
bei Campus coach geht es ausschließlich um fachliche Kompetenzen - Projektfeedback, Tutorials, Beratung.Hinzu kommt der entscheidende Faktor, dass es eine festgelegte Währung gibt- die offiziellen Unicredits - die fachliche Unterstützung eines Kommilitonen bringt Dir also Punkte für Deinen Abschluss.
Grüße von Susanne
am 2011-10-29 14:55:00
Ich finde die Idee sehr gut. Aber eine Nachfrage: wer soll so eine Platform gründen und entwickeln und dann weiter managen? Alles braucht Geld - wer soll die Kosten tragen?
am 2011-10-30 10:52:44
GUue Idee, ich denke aber auch, dass Magdalena einen wichtigen Punkt anspricht.
am 2011-10-31 12:25:25
Die Finanzierung würde ich erstmal nicht als Hindernis sehen. Stellt man den Aspekt indem Vordergrund sind viele Ideen hinfällig - wenn die Idee die Kompetenz und besser das Netzwerk von Studenten fördert wird dieses Problem sicher gelöst werden.
Das extra Credit System dafür ist in meinen Augen ein Punkt der diskussionswürdiger ist?!
am 2011-10-31 18:30:03
Ich würde die Finanzierung zugunsten von guten Ideen auch erstmal hinten an Stellen. Hätten Google und Facebook gleich von Anfang diese Frage beantworten müssen, gäbe es sie heute nicht.
am 2011-10-31 20:17:01
Verstehe ich das richtig, dass Studierende die Arbeit anderer Studierender erledigen sollen? Und dafür gibt es dann Credits?
am 2011-11-01 10:20:25
Gemeint ist nicht das Studenten die Arbeit FÜR ihre Kommilitonen erledigen, sondern MIT ihnen, als Coach & Mentor. Dafür würde es neue Credits geben, "Mentoren-Credits", die zusätzlich zu den bisherigen erbracht werden müssten.
am 2011-11-01 10:20:29
Gemeint ist nicht, dass Studenten die Arbeit FÜR ihre Kommilitonen erledigen, sondern MIT ihnen, als Coach & Mentor. Dafür würde es neue "Mentoren-Credits" geben, die zusätzlich zu den bisherigen erbracht werden können.
am 2011-11-02 23:10:32
Ist ja im Prinzip ne Pinnwand mit Hilfegesuchen in digitaler Form. Finde ich gut, v.a. wenn das der vielgescholtenen studentischen Ellbogenmentalität entgegenwirkt. Und der Networking-Aspekt evtl. auch über Fachgrenzen hinweg ist nicht zu verachten.
am 2011-11-16 17:05:00
Die Finanzierung soll natürlich nicht im Vordergrund stehen. Aber die Realisierbarkeit gehört zu unseren 4 Auswahlkriterien im Wettbewerb. Vielleicht könnt Ihr die Idee noch etwas ausbauen.